Zertifizierungen & Qualitätssiegel

Zertifikate und Qualitätssiegel machen die Leistungsstandards eines Betriebs transparent und schaffen Vertrauen bei den Gästen. Sie zeigen auf, dass Angebote geprüft, Qualitätskriterien erfüllt und kontinuierlich verbessert werden. Darüber hinaus helfen Zertifizierungen, die eigene Position im Markt zu stärken, betriebliche Prozesse zu optimieren und gezielt auf Gästebedürfnisse einzugehen. So werden Qualität und Professionalität sichtbar und messbar, was sowohl für Gäste als auch für Mitarbeitende einen klaren Mehrwert bietet.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl relevanter Zertifizierungen, Siegel und Klassifizierungen, die genutzt werden können, um die eigene Qualität sichtbar zu machen und Gästen ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Klicken Sie auf die einzelnen Einträge, um weitere Informationen zu den Qualitäts­programmen zu erhalten.

Als Verband bieten wir selbst Zertifizierungen an und unterstützen Sie dabei, Qualität sichtbar und überprüfbar zu machen. Wenn Sie Interesse an einer Zertifizierung haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. So wird Qualität nicht nur gelebt, sondern auch klar kommuniziert – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um zufriedene Gäste.


Geprüfte Qualität in Hotels & Ferienunterkünften

Sterne- und Qualitätssiegel machen die Standards von Hotels und Ferienunterkünften für Gäste sichtbar und nachvollziehbar. Bewertet werden unter anderem Ausstattung, Service und Komfort – Kriterien, die Transparenz schaffen und Vertrauen geben. Gleichzeitig helfen die Auszeichnungen Betrieben, ihre Qualität messbar darzustellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

DTV-Sterneferien

Die Sterne des Deutschen Tourismusverbands stehen für geprüfte Qualität in Ferienwohnungen, -häusern und Privatzimmern. Bewertet werden unter anderem Ausstattung, Service und Gesamtqualität – nach einheitlichen, bundesweiten Standards. Urlaubsgäste erhalten so eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl ihrer Unterkunft.
Als Verband bieten wir diese Klassifizierung in unserer Region an und machen Qualität damit sichtbar und transparent.

DEHOGA Hotelstars

Die Hotelklassifizierung des DEHOGA schafft Vertrauen und Vergleichbarkeit. Anhand von klaren Kriterien werden Ausstattung, Service und Komfort überprüft und mit Sternen ausgezeichnet. Gäste können so auf einen Blick erkennen, welches Qualitätsniveau sie erwartet. Die Auszeichnung gilt bundesweit und wird regelmäßig erneuert.

Landurlaub MV

Das Qualitätssiegel Landurlaub MV richtet sich an Gastgebende im ländlichen Raum. Es steht für authentische Urlaubserlebnisse, regionale Besonderheiten und geprüfte Standards. Gäste finden hier Angebote, die Natur, Erholung und Landkultur miteinander verbinden. Damit ist es ein Wegweiser für echten Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Familienurlaub MV

Das Siegel Familienurlaub MV kennzeichnet Unterkünfte und Anbieter, die besonders auf Familien zugeschnitten sind. Geprüfte Kriterien wie Sicherheit, kindgerechte Ausstattung und familienfreundliche Angebote stehen im Mittelpunkt. Familien können sicher sein, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. So wird der Urlaub für Groß und Klein entspannt und erlebnisreich.

Bett + Bike

Mit dem Bett + Bike-Siegel finden Radreisende Unterkünfte, die speziell auf ihre Bedürfnisse eingestellt sind. Dazu gehören sichere Abstellmöglichkeiten, ein gutes Serviceangebot und geprüfte Qualität. Gäste profitieren von einem dichten Netz fahrradfreundlicher Gastgeber. So wird die nächste Etappe des Radurlaubs noch komfortabler.

Pfoten-Klassifizierung

Die Pfoten-Klassifizierung ergänzt die Sternebewertung des DTV um ein spezielles Siegel für den Urlaub mit Hund. Je nach Ausstattung und Service erhalten Unterkünfte bis zu fünf Pfoten. Damit wird sichtbar, wo sich Vierbeiner besonders wohlfühlen. So finden Reisende mit tierischer Begleitung passende Gastgeber, die tierfreundliche Qualität garantieren.


 

Servicequalität & Gästezufriedenheit

Auszeichnungen und Qualitätssiegel machen sichtbar, wo Servicequalität im Mittelpunkt steht. Sie zeigen Gästen nachvollziehbar, welche Standards eingehalten werden, und geben Unternehmen zugleich Orientierung, um Abläufe zu optimieren. So wird Gästezufriedenheit systematisch gefördert und nachhaltig gesichert.

 

ServiceQ

Das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland unterstützt Betriebe dabei, ihren Service konsequent aus der Sicht des Gastes zu verbessern. Durch praxisnahe Maßnahmen, Schulungen und eine strukturierte Vorgehensweise wird Qualität im Alltag verankert und kontinuierlich weiterentwickelt. So profitieren Gäste von spürbar besserem Service und Betriebe von zufriedenen Kunden.

i-Marke

Die i-Marke zeichnet Tourist-Informationen aus, die bundesweit einheitliche Qualitätsstandards erfüllen. Geprüft werden unter anderem Service, Ausstattung, Infrastruktur und Mitarbeiterkompetenz. Damit erkennen Gäste sofort, wo sie professionelle und verlässliche Beratung erhalten.

Reisen für Alle

„Reisen für Alle“ ist das bundesweite Kennzeichnungssystem für Barrierefreiheit im Tourismus. Es prüft Angebote vor Ort nach klaren Kriterien und macht transparent, welche Bereiche für Menschen mit Mobilitäts- oder Sinneseinschränkungen nutzbar sind. So erhalten Gäste eine verlässliche Orientierung und Betriebe können ihr Engagement für Inklusion sichtbar machen.

Qualitätslotse

Der Qualitätslotse ist ein digitales Selbst-Check-Tool des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt Betriebe dabei, ihre Qualität und Nachhaltigkeit systematisch zu reflektieren und Potenziale zu erkennen. Anhand von Fragen zu Ausstattung, Service, Personalführung und Umwelt erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen und gewinnen so wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Angebots – einfach, online und jederzeit nutzbar.