Karriere im Tourismus
Willkommen in unserer Rubrik „Karriere im Tourismus“ – Ihrem Einstieg in eine spannende und vielfältige Branche! Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote in der Region, von Jobs in Hotels und Gaststätten bis hin zu Tätigkeiten in den Kurverwaltungen. Außerdem informieren wir über Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten im Tourismusbereich, ideal für alle, die ihre berufliche Zukunft in einer der lebendigsten Branchen der Welt gestalten möchten. Egal ob Berufseinsteiger*in, Student*in oder erfahrene Fachkraft – entdecken Sie Ihre Perspektiven im Tourismus!
Stellenangebote in der Region Fischland-Darß-Zingst

Tourismus studieren in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, sondern auch ein hervorragender Ort, um selbst den Grundstein für eine Karriere im Tourismus zu legen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Küste, Natur und Kultur bietet das Bundesland nicht nur eine inspirierende Studienumgebung, sondern auch vielfältige Praxisbezüge für angehende Touristikerinnen und Touristiker.
An der Hochschule Stralsund erwartet die rund 1.800 Studierenden ein moderner Campus mit familiärer Atmosphäre und starkem Praxisbezug. Besonders attraktiv für Tourismus-Interessierte ist der Bachelorstudiengang Leisure and Tourism Management (B.A.), der betriebswirtschaftliches Wissen mit touristischer Fachkompetenz verbindet. Wer nach dem ersten Abschluss sein Profil weiter schärfen möchte, kann im Masterstudiengang Tourism Development Strategies (M.A.) Strategien für eine nachhaltige und innovative Entwicklung der Tourismusbranche erarbeiten.
Auch die IU Internationale Hochschule bietet in Rostock vielfältige Möglichkeiten für ein Studium mit touristischem Schwerpunkt. Die staatlich anerkannte private Fachhochschule ist für ihre flexiblen Studienmodelle bekannt – von Präsenz über duale Studiengänge bis hin zum Fernstudium. Mit dem Bachelorstudiengang Tourismusmanagement (B.A.) vermittelt sie praxisnahes Know-how und eröffnet Studierenden beste Chancen auf eine nationale wie internationale Karriere im Tourismus.

Ausbildung im Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Die Hotellerie und Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern ist spannend, abwechslungsreich und ständig im Wandel. Umso wichtiger ist eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung.
DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern: Die DEHOGA M-V bietet jungen Talenten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in sieben staatlich anerkannte Ausbildungsberufe:
- Hotelfachmann / Hotelfachfrau
- Kaufmann / Kauffrau für Hotelmanagement
- Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Fachmann / Fachfrau für Systemgastronomie
- Koch / Köchin
- Fachkraft für Gastronomie (Restaurantservice oder Systemgastronomie)
- Fachkraft Küche
Starte jetzt deine Karriere im Gastgewerbe – mit einer Ausbildung, die Tradition und Zukunft verbindet.
Industrie- und Handelskammer in Rostock, Schwerin und Neubrandenburg: Auch im Bereich Tourismus bieten die IHKs vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten. Ob als Tourismuskaufmann/-frau, Hotelfachmann/-frau oder Veranstaltungskaufmann/-frau – die duale Ausbildung verbindet praxisnahe Einblicke in Betriebe der Reise-, Hotel- und Freizeitbranche mit fundiertem theoretischem Wissen. Damit eröffnen sich spannende Perspektiven in einer international ausgerichteten Wachstumsbranche, die sowohl Kreativität als auch Organisationstalent fordert und zahlreiche Karrierechancen im In- und Ausland bietet.
Die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit verbindet Praxis im Betrieb mit Theorie in der Berufsschule und bietet ideale Voraussetzungen für eine Karriere im Tourismus. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es dafür mehrere Berufsschulen: In Rostock (Berufliche Schule Wirtschaft), Schwerin (Berufsschule Wirtschaft & Verwaltung), Stralsund (Regionales Berufliches Bildungszentrum Vorpommern-Rügen), Greifswald (Regionales Berufliches Bildungszentrum Vorpommern-Greifswald) sowie in Waren (Müritz).

Partnerbetriebe in der Region Fischland-Darß-Zingst
Hinweis: Die Auflistung der Betriebe gibt keine Auskunft über aktuelle Ausbildungsplatzangebote sondern dient einer reinen Auflistung. Bei Interesse können Sie sich gerne an den jeweiligen Betrieb wenden.
Ahrenshoop
- THE GRAND Hotel Ahrenshoop
- Berufe: Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Köche/Köchinnen, Patissier/Patissière, Sport- und Fitnesskaufleute, Kosmetiker*innen
- Romantik Hotel Namenlos & Fischerwiege Ahrenshoop
Barth
- Stadt Barth, Amt für Tourismus und Stadtmarketing
- Beruf: Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Born a. Darß
- Kurverwaltung der Gemeinde Born a. Darß
- Beruf: Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Graal-Müritz
Prerow
Ribnitz-Damgarten
- Bernsteinreiter Hirschburg e.V.
- Duales Studium: Tourismusmanagement
Südliche Boddenküste
Vogelparkregion Recknitztal
Wieck a. Darß
Wustrow
Zingst
- Kur-und Tourismus GmbH Zingst
- Berufe: Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Hotelfachmann/frau, Veranstaltungskauffrau/Kaufmann
- IV Jahreszeiten Zingst
- Strandhotel Zingst
- Berufe: Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie, Koch/Köchin, Hotelfachmann/Hotelfachfrau