Barrierefreiheit

KI-generiert

von TV FDZ

Neue Unterseite „Barrierefreiheit“

Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion im Tourismus

Die Tourismusregion Fischland-Darß-Zingst setzt ein Zeichen für Inklusion und Komfort: Mit der neuen Unterseite „Barrierefreiheit“ auf der B2C-Webseite wird das Reiseerlebnis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sensorischen Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen deutlich verbessert.
Barrierefreiheit gewinnt im Deutschlandtourismus zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen sind auf barrierearme Angebote angewiesen – sei es dauerhaft durch Mobilitätseinschränkungen oder vorübergehend durch Alter, Unfall oder familiäre Situationen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein dafür, dass Barrierefreiheit kein Spezialthema, sondern ein Qualitätsmerkmal moderner touristischer Infrastruktur ist. Gäste erwarten heute eine komfortable, gut zugängliche und verlässliche Umgebung – und genau hier setzt die neue Unterseite an, indem sie Transparenz schafft und Orientierung bietet.
Für unsere Partner und touristischen Leistungsträger eröffnet diese Initiative wertvolle Möglichkeiten, um neue Zielgruppen zu erreichen und das eigene Angebot sichtbar in einen modernen, inklusiven Qualitätskontext zu stellen.

Eine zentrale Plattform für barrierefreies Reisen

Die neue Unterseite bündelt übersichtlich alle Informationen rund um barrierearmes Reisen in der Region:
  • Buchbare Unterkünfte, die teilweise mit dem bundesweiten Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ zertifiziert sind
  • Barrierearme Ausflugstipps, Angebote und Freizeiteinrichtungen
  • Interaktive Karten mit Informationen zu barrierearmen Strandübergängen, WCs und Parkplätzen
Diese gebündelte Darstellung erleichtert nicht nur die Urlaubsplanung für Gäste, sondern erhöht auch die Online-Sichtbarkeit der teilnehmenden Betriebe.

 

Orientierung durch geprüfte Standards


Ein Teil der vorgestellten Einrichtungen ist nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ geprüft. Dieses bietet objektive Informationen zur Barrierefreiheit und kann für Betriebe eine hilfreiche Orientierung oder Grundlage für künftige Maßnahmen sein. Die Zertifizierung wird in der Region bereits teilweise angewendet und schafft Perspektiven, um bestehende Angebote weiterzuentwickeln und besser zu kommunizieren.

 

 

 

 

 

Barrierefreiheit als gemeinsames Qualitätsziel


Barrierefreiheit bedeutet in der Region Fischland-Darß-Zingst nicht nur Zugänglichkeit, sondern steht auch für Komfort, Service und Familienfreundlichkeit. Viele Maßnahmen, die mobilitätseingeschränkten Personen den Aufenthalt erleichtern, verbessern zugleich das Reiseerlebnis für Familien oder Gäste mit temporären Einschränkungen.
Mit der neuen Unterseite wird dieses Engagement sichtbar – und unterstreicht den Anspruch der Tourismusregion, einladend und zugänglich für alle Gäste zu sein.

 

 

← Zurück