Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst (TV FDZ) beteiligt sich mit einem eigenen Schwerpunkt an der landesweiten Herbst-/Winterkampagne des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV). Unter dem Titel „Momente für die Ewigkeit – Naturfotografie auf Fischland-Darß-Zingst“ rückt die Kampagne die Region erneut als Leitdestination für Naturfotografie und bewusste Naturerlebnisse in den Fokus.
Ziel ist es, das touristische Profil von Fischland-Darß-Zingst auch außerhalb der Hauptsaison zu stärken und die Positionierung als nachhaltige, erlebnisorientierte und markenprägende Destination im Land fortzuführen.
Strategische Einbindung in die Landeskommunikation
Die Neuauflage der Kampagne ist Teil der laufenden MV-Kommunikationsstrategie, die sich in der Nebensaison stärker auf Themen mit hoher Bildkraft und emotionalem Bezug konzentriert. Fischland-Darß-Zingst übernimmt in diesem Kontext eine Vorreiterrolle: Die Region steht beispielhaft für die Verbindung von Natur, Ruhe und Entschleunigung – und wird damit zur authentischen Bühne für die landesweiten Markenwerte „achtsam, entspannt, einladend“.
Der TV FDZ nutzt die Kampagne, um bestehende Kommunikationsstränge (Naturtourismus, Nachhaltigkeit, Fotografie) zu bündeln und neue Zielgruppen anzusprechen, die über emotionale Inhalte und Bildwelten erreicht werden.
Inhalte und Umsetzung
Im Rahmen der Kampagne werden die vielfältigen Aspekte der Naturfotografie als touristisches Erlebnisthema dargestellt. Dazu zählen u. a.:
redaktionelle Beiträge und Bildstrecken auf auf-nach-mv.de
begleitende Social-Media-Kommunikation in Kooperation mit dem TMV
thematische Anknüpfung an das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ sowie weitere Veranstaltungs- und Workshopformate
Integration von Angeboten und Tipps lokaler Akteur:innen
Der Fokus liegt dabei weniger auf der reinen Motivsuche, sondern auf der bewussten Wahrnehmung von Natur – ein zentrales Element der Markenkommunikation Mecklenburg-Vorpommerns.
TMV/Gross
Ziele für die Region
Mit der Beteiligung an der TMV-Kampagne verfolgt der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst mehrere strategische Ziele:
Profilierung der Nebensaison: Naturfotografie als Anker für Reiseanlässe außerhalb der Sommermonate
Stärkung der Markenidentität: Sichtbarmachung der regionalen Werte und Themen im Kontext der Landesmarke
Vernetzung der Partner: Einbindung touristischer Leistungsträger, Fotograf:innen, Naturführer:innen und Kulturinstitutionen
Langfristige Kommunikation: Etablierung der Naturfotografie als wiederkehrendes Schwerpunktthema in der regionalen Vermarktung
Tradition und Weiterentwicklung
Die neue Kampagne knüpft an die lange Tradition der Naturfotografie in der Region an. Veranstaltungen wie das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ haben Fischland-Darß-Zingst international als Treffpunkt für Fotografie- und Naturinteressierte etabliert. Mit der aktuellen Kampagne wird dieses Profil weiter geschärft und für eine ganzjährige touristische Ansprache genutzt.